Zum Bruchverhalten von hochfestem Beton bei einer Zugbeanspruchung durch formschlüssige VerankerungenRalf ZeitlerUitverkocht4,3Volgen
Präsentationstechnik für Dissertationen und wissenschaftliche ArbeitenAuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Geschäftsprozeß-Management - Steuerung und Optimierung von GeschäftsprozessenElmar PfitzingerUitverkocht4,3Volgen
Vergleich der Einstufungen von tierpathogenen Mikroorganismen in EuropaAuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Einfluss bruchmechanischer Kenngrössen auf das Biege- und Schubtragverhalten hochfester BetoneRainer GrimmUitverkocht4,3Volgen
Zuverlässigkeit des Verpressens von Spannkanälen unter Berücksichtigung der Unsicherheiten auf der BaustelleF. S. RostásyUitverkocht4,3Volgen
Wärmebedarfsberechnung von Gebäuden nach DIN 4701 und DIN 4108 Teil 4AuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Transport organischer Flüssigkeiten in Betonbauteilen mit Mikro- und BiegerissenXiao-feng ZhuUitverkocht4,3Volgen
Verfahren zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Solaranlagen zur Warmwasserbereitung - VELS II - (Kurzzeit-Testverfahren)Erwin MemmertUitverkocht4,3Volgen
Technische Produktdokumentation und rechnergestützte Bearbeitung und Archivierung von DokumentenAuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Referatensammlung der DIN-Tagung Geometrische Produktspezifikation und -Prüfung (GPS) - Maß, Form, Lage, Rauheit - Auswirkungen Neuer ISO-Normen auf Konstruktion, Meßtechnik und ProduktqualitätGerhard SenkUitverkocht4,3Volgen
Informationstechnik - Leitfaden für das IT-Sicherheitsmanagement (GMITS)AuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Normung, Umwelt und Zertifizierung - Herausforderung an die UnternehmenGerhard SenkUitverkocht4,3Volgen