Insolvenzaufrechnung und der Grundsatz der par conditio creditorumMaximilian PlutaUitverkocht4,3Volgen
Für den Rechtsstaat - für die freiheitlich verfasste UniversitätWalther J. HabscheidUitverkocht4,3Volgen
Der Wahlgüterstand der Gütertrennung für die Europäische EheJan Christian SeevogelUitverkocht4,3Volgen
Möglichkeiten und Grenzen der Gesetzgebung zur Effektivierung des KinderschutzesKatrin LackUitverkocht4,3Volgen
Präventionsmaßnahmen bei drohender weiblicher GenitalverstümmelungAnn Kathrin HoppeUitverkocht4,3Volgen
Die familiengerichtliche Genehmigung der Unterbringung mit Freiheitsentziehung bei Kindern und Jugendlichen nach § 1631b BGBHarald VogelUitverkocht4,3Volgen
Die Anerkennung im internationalen Zivilprozessrecht - europäisches VollstreckungsrechtBurkhard HessUitverkocht4,3Volgen
Der Ausgleich für Mitarbeit eines Ehegatten im Beruf oder Geschäft des anderenJürgen BurckhardtUitverkocht4,3Volgen
Die summenmässige Beschränkung der Reederhaftung nach kommendem RechtRainer FreiseUitverkocht4,3Volgen
Ermessensmissbrauch oder détournement de pouvoir als Fehlertatbestand der Nichtigkeitsklage des MontanvertragesBurkhardt W. MeisterUitverkocht4,3Volgen