Sozialstruktur und soziale Mobilität der Koblenzer Bürgerschaft im 17. JahrhundertDaniel HeimesUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Stadtherrschaft und Gemeinde in Straßburg vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zum Schwarzen Tod (1349)Yuko EgawaUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der mittelalterlichen BurgLukas ClemensUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Urkunden und Regesten der Städte, Gemeinden, Burgen, Klöster, Mühlen und Höfe im Kreis Cochem-Zell bis 1900Alfons FriderichsUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Europäische Begegnungsorte, interkulturelle OrteAnna Bulanda PantalacciUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Formen der Armenfürsorge in hoch- und spätmittelalterlichen Zentren nördlich und südlich der AlpenLukas ClemensUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Vom politischen Ereignis zur erlebten GeschichteYvonne Alisa-Maria SchleinhegeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Militärzeitschriften in der Weimarer Republik und ihr soziokultureller HintergrundChristian HallerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die jüdische Gemeinde von Metz im 18. JahrhundertPierre-André WirthUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die nationalsozialistische Kunst- und Kulturpolitik im Großherzogtum Luxemburg 1934 - 1944Catherine LorentUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Das städtische Bauwesen in Trier am Ende des MittelaltersMarzena KesslerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Urkunden der Stadt Wittlich und ihres Umlandes vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569Gottfried KortenkampUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Ghedrunken unde voreret – Wein in städtischen Gesellschaften des SpätmittelaltersYutaka KitajimaUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Carl Röchling und Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-HalbergSusanne BauerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte