Naturwissenschaftliche Bildung in der Bundesrepublik DeutschlandkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Naturwissenschaftliche Bildung in der Bundesrepublik DeutschlandkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Kognitive Entwicklung und Lernen der NaturwissenschaftenReinders DuitUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Physikschulbücher, Physiklehrer und PhysikunterrichtGottfried MerzynUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Entwicklung der Praxis schulischer Umwelterziehung in DeutschlandGünter EulefeldUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Interdisziplinäre Themenbereiche und Projekte im BiologieunterrichtHorst BayrhuberUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die politische Dimension der Naturwissenschaften als ein Aspekt in einer PhysikvorlesungWalter WestphalUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Naturwissenschaftliche Bildung in der Bundesrepublik DeutschlandkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Evaluation und Zukunft der Umwelterziehung in DeutschlandGünter EulefeldUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Umwelterziehung, Umweltbildung in Forschung, Lehre und StudiumGünter EulefeldUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Grundlegung eines verständigen Umgehens mit Grössen und GrössengleichungenkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Fallstudien zu Umwelterziehung, Umweltbildung in Forschung, Lehre und StudiumHartmut EntrichUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Analyse der Schüler-Lehrer-Interaktion im ChemieunterrichtClaus BolteUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Zur Sicherheit mikrobiologischer Schulversuche an GymnasienEckhard R. LuciusUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Fachwissenschaft und Lebenswelt: chemiedidaktische Forschung und UnterrichtWolfgang GräberUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
An den Interessen von Jungen und Mädchen orientierter PhysikunterrichtLore HoffmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Methoden zur Prüfung probabilistischer TestmodelleMatthias von DavierUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Schlüsselqualifikationen und betriebliches AusbildungspersonalKlaus G. JutziUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Verstehendes Lernen im Chemieunterricht: Schreiben als MittelMartina NieswandtUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Interessenentwicklung und Methodenverständnis im Fach NaturwissenschaftKlaus-Henning UsadelUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Elementarisierung und Lernprozesse im Bereich des deterministischen ChaosMichael KomorekUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte