Heilsgewissheit und Endzeiterwartung im deutschen Drama des 16. [sechzehnten] JahrhundertsAlmut Agnes MeyerUitverkocht4,3Volgen
Commentationes linguisticae et philologicae Ernesto Dickenmann lustrum claudenti quintum decimumFriedrich ScholzUitverkocht4,3Volgen
Die führenden Persönlichkeiten in den Dörfern eines westafrikanischen StammesHans HimmelheberUitverkocht4,3Volgen
Studien zum Ritterbegriff im 12. [zwölften] und 13. [dreizehnten] JahrhundertJoachim BumkeUitverkocht4,3Volgen
Zur Anwendung der Dependenz-Grammatik auf den Latein- und Griechisch-UnterrichtUlrich DönngesUitverkocht4,3Volgen
Komposita auf -man im Althochdeutschen, Altsächsischen und AltniederfränkischenLothar VoetzUitverkocht4,3Volgen
Krahes alteuropäische Hydronymie und die westindogermanischen SprachenAntonio TovarUitverkocht4,3Volgen
Der Park als Gesamtkunstwerk des englischen Klassizismus am Beispiel von StourheadRudolf SühnelUitverkocht4,3Volgen
Studien zur Substantivflexion der deutschen GegenwartsspracheHans-Jörg BettelhäuserUitverkocht4,3Volgen
Studien über Petrarca, Boccaccio und Ariost in der deutschen LiteraturHorst RüdigerUitverkocht4,3Volgen
The middle English translation of Christine de Pisan's Livre du corps de policieChristineUitverkocht4,3Volgen
Untersuchungen zu Bestand und Varianz der Konjunktionen im Frühneuhochdeutschen unter Berücksichtigung der Systementwicklung zur heutigen NormSusanne RieckUitverkocht4,3Volgen
Germanistische Glossenstudien zu Handschriften aus französischen BibliothekenUlrike BlechUitverkocht4,3Volgen
Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in SienaPeter Anselm RiedlUitverkocht4,3Volgen
Der Einfluss der griechischen Personennamen auf die WortbildungChristine Frei-LüthyUitverkocht4,3Volgen