Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten KonfliktenFriederike PabstUitverkocht4,3Volgen
Aktuelle Fragen des Fachplanungs-, Raumordnungs- und Naturschutzrechts 2007Jan ZiekowUitverkocht4,3Volgen
Das institutionelle Gleichgewicht - seine Funktion und Ausgestaltung im Europäischen GemeinschaftsrechtHanna GoetersUitverkocht4,3Volgen
Verwaltungswissenschaft und Verwaltungspraxis in nationaler und transnationaler PerspektiveSiegfried MagieraUitverkocht4,3Volgen
Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers im internationalen ZivilrechtsverkehrChristoph SchreiberUitverkocht4,3Volgen
Der akzessorische Rechnungslegungsanspruch im Recht des geistigen EigentumsAnnette ReparUitverkocht4,3Volgen
Die Beteiligung Privater an rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen RechtsAnna Lena LangeUitverkocht4,3Volgen
Solidarität und soziales Schutzprinzip in der gesetzlichen UnfallversicherungKatie BaldschunUitverkocht4,3Volgen
Die Behandlung von Effizienzvorteilen in der europäischen Fusionskontrolle und in Art. 81 Abs. 3 EGJohannes RabusUitverkocht4,3Volgen
Verhaltenspflichten des Aufsichtsrats bei Vorliegen eines feindlichen ÜbernahmeangebotsMarc Alexander SchmiederUitverkocht4,3Volgen
Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale FlüchtlingsrechtAnnegret TitzeUitverkocht4,3Volgen
Zur Notwendigkeit eines spezifischen Anti-Stalking-Straftatbestandes in DeutschlandGerda LöhrUitverkocht4,3Volgen
Die steuerliche Behandlung des Belegschaftsgeschäfts von VersicherungenRobert FahrUitverkocht4,3Volgen
Italienerinnen und Italiener am Hofe Friedrichs II. (1740 - 1786)Rita Unfer LukoschikUitverkocht4,3Volgen
Das Umwelt- und Naturschutzrecht in der Republik Litauen und seine Konformität mit dem europäischen NaturschutzrechtUwe MüllerUitverkocht4,3Volgen
Das Prinzip der angemessenen und vernünftigen Nutzung und Teilhabe nach der VN-WasserlaufkonventionChristian BehrmannUitverkocht4,3Volgen
Die Zurechnung von Retter-, Flucht- und Verfolgerverhalten im StrafrechtFedor StrasserUitverkocht4,3Volgen