Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus publicum EuropaeumCarl SchmittUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Deutsch-Spanisches Verfassungsrechts-Kolloquium zu den Themen Parteien und Parlamentarismus, Föderalismus und Regionale AutonomieAlbrecht RandelzhoferUitverkocht4,0Hou mij op de hoogte
Grundlagen des institutionalistischen RechtspositivismusNeil MacCormickUitverkocht4,0Hou mij op de hoogte
Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen HabermasHartmuth BeckerUitverkocht4,0Hou mij op de hoogte
Die tabellae-Urkunden aus den pompejanischen und herkulanensischen UrkundenfundenPeter GröschlerUitverkocht4,0Hou mij op de hoogte
Das Grundrecht der Religionsfreiheit in der Rechtsprechung der Gerichte der Bundesrepublik DeutschlandJoseph ListlUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Integration eines Kontinents als Problem, Amerika, EuropaChristian Egbert WeberUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Anhörung des Europäischen Parlaments im Rechtsetzungsverfahren der EWGAlexander SchaubUitverkochtHou mij op de hoogte
Wachstumsorientierte Projektionen des Bildungs- und BeschäftigungssystemsArmin HegelheimerUitverkochtHou mij op de hoogte
Der Gemeinsame Senat der obersten Gerichtshöfe des BundesKlaus MiebachUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Kollektivierung der Landwirtschaft in der Sowjetunion und der Volksrepublik ChinaRaphael Peter RochlinUitverkochtHou mij op de hoogte
Theorie, Modelle und Methoden der zentralen PlanwirtschaftChristian SeidlUitverkochtHou mij op de hoogte
Wissenschaftsprogramm und Ausbildungsziele der BetriebswirtschaftslehreGert von KortzfleischUitverkochtHou mij op de hoogte
Gewaltsame territoriale Veränderungen und ihre völkerrechtliche LegitimationGerhard ZimmerUitverkochtHou mij op de hoogte