Nationalsozialismus als Thema im Programm des Nordwestdeutschen RundfunksChristof SchneiderUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Herrschaft und Territorium der Herzöge von Sachsen-Wittenberg (1212 - 1422)Lorenz Friedrich BeckUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Minderheitenpolitik in der SBZ, DDR nach dem Zweiten WeltkriegDetlef KotschUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
" ... Dschunken, Böte, Dampfer zogen hierhin, dorthin, das war nicht die kleine, - es war die weite, weite Welt, an deren Rand ich stand ..."James HobrechtUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
James Hobrecht (1825-1902) und die Modernisierung der StadtKlaus StrohmeyerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Filmwirtschaft und Filmförderung in Baden-WürttembergGuido von ThaddenUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Firmeninformation im Internet: Inhalte, Qualität, GeschäftspolitikWilli BredemeierUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Preußische Verwaltungen und ihre Bauten 1800 bis 1945Kristina HübenerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Werte und Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der digitalen ZukunftHanns AbeleUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Thüringische und böhmische Söldner in der Soester FehdeDieter HeimannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
"Brain drain!" - der Abfluss von Wissenskapital als Herausforderung an das innerbetriebliche WissensmanagementSteffen H. ElsnerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte