Qualitative Forschung als strenge Wissenschaft?. Zur Rezeption der Phänomenologie Husserls in der MethodenliteraturAndrea PloderUitverkocht4,3Volgen
Die Zauberlehrlinge. Soziologiegeschichte des Collège de Sociologie (1937-1939)Stephan MoebiusUitverkocht4,3Volgen
Ökonomisierung durch Kalkularisierung. Zahlenbasierte Leistungsindikatoren und ihr Einfluss auf die Autonomie der WissenschaftPascal GeißlerUitverkocht4,3Volgen
Soziale Bewegungen. Entstehung und Stabilisierung am Beispiel der unabhängigen Friedensbewegung in der DDRAlexander LeistnerUitverkocht4,3Volgen
Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von TwitterJana EbermannUitverkocht4,3Volgen
Empathy by Design. Untersuchung einer Empathie-geleiteten Reorganisation der ArbeitsweiseEva KöppenUitverkocht4,3Volgen
Spielbälle. Neuverhandlungen der Arbeitswelt im Medium LiteraturAnnemarie MatthiesUitverkocht4,3Volgen
Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei StatuswechselnBenedikt RoggeUitverkocht4,3Volgen
Sozialpsychologie der Mediennutzung. Motive, Charakteristiken und Wirkungen interpersonaler Kommunikation über massenmediale InhalteThomas N. FriemelUitverkocht4,3Volgen
Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Konzeption und materiale AnalysenJürgen RaabUitverkocht4,3Volgen
Gesundheitskampagnen in der Schweiz. Integriertes Kampagnenmanagement mit theoretischer Fundierung und EvaluationColette Schneider StingelinUitverkocht4,3Volgen
Zivilgesellschaftliches Engagement durch Community Radios. Chancen und Grenzen partizipativer Medienarbeit in SüdafrikaEsther Dorn-FellermannUitverkocht4,3Volgen
Die Bildung der Geisteswissenschaften. Zur Genese einer sozialen Konstruktion zwischen Diskurs und FeldJulian HamannUitverkocht4,3Volgen
Massenphänomen Computerspiele. Soziale, kulturelle und wirtschaftliche AspekteJeffrey WimmerUitverkocht4,3Volgen
Schenken. Entwurf einer sozialen Morphologie aus Perspektive der KommunikationstheorieHolger SchwaigerUitverkocht4,3Volgen
Lokale Partizipation und Bürgermedien. Laienpublizistik und Öffentlichkeit im ländlichen RaumMartin WelkerUitverkocht4,3Volgen
Von Ratten, Schmeißfliegen und Heuschrecken. Judenfeindliche Tiersymbolisierungen und die postfaschistischen Grenzen des SagbarenMonika UrbanUitverkocht4,3Volgen